Magnetismus - translation to Αγγλικά
DICLIB.COM
AI-based language tools
Εισάγετε μια λέξη ή φράση σε οποιαδήποτε γλώσσα 👆
Γλώσσα:     

Μετάφραση και ανάλυση λέξεων από τεχνητή νοημοσύνη

Σε αυτήν τη σελίδα μπορείτε να λάβετε μια λεπτομερή ανάλυση μιας λέξης ή μιας φράσης, η οποία δημιουργήθηκε χρησιμοποιώντας το ChatGPT, την καλύτερη τεχνολογία τεχνητής νοημοσύνης μέχρι σήμερα:

  • πώς χρησιμοποιείται η λέξη
  • συχνότητα χρήσης
  • χρησιμοποιείται πιο συχνά στον προφορικό ή γραπτό λόγο
  • επιλογές μετάφρασης λέξεων
  • παραδείγματα χρήσης (πολλές φράσεις με μετάφραση)
  • ετυμολογία

Magnetismus - translation to Αγγλικά


Magnetismus         
n. magnetism, electromagnetism, magnetism produced by electric currents; mesmerism, theories and ideas of Frank Mesmer on animal magnetism
magnetism      
n. Magnetismus
geomagnetism      
n. Geomagnetismus (Magnetismus der Erde)

Βικιπαίδεια

Magnetismus
Der Magnetismus ist eine physikalische Erscheinung, die sich unter anderem als Kraftwirkung zwischen Magneten, magnetisierten bzw. magnetisierbaren Gegenständen und bewegten elektrischen Ladungen äußert.
Παραδείγματα από το σώμα κειμένου για Magnetismus
1. Das mochte die größte Befriedigung der CSU–Granden am Freitag sein: Der mediale Magnetismus ihrer Partei ist ungebrochen.
2. Medialer Magnetismus der Partei ist ungebrochen Vielleicht lag darin zumindest am Freitag das Geheimnis der CSU – auf einem Parteitag, der eine Zäsur in ihrer Führung bedeutet, sich auch noch mit den Briefkuverts in den Behörden zu kümmern.
3. Koch empfiehlt, sich von immer ausgeklügelteren Preis– und Vertriebsstrategien zu verabschieden und sich auf das Grundsätzliche zu besinnen – auf die naturwissenschaftlichen Gesetze: "In der Natur sind fundamentale Arten von Wechselbeziehungen bekannt – wie die Anziehung durch Gravitation oder Magnetismus. (. . .) Markenunikate sind deshalb wertvoll, weil sie die Fähigkeit haben, durch ihre distinktive Gestalt Menschen anzuziehen." Für seine Thesen liefert er nachvollziehbare Beweise aus dem Wirtschaftsleben: So zeigt er, warum sich Puma zur Sport–Lifestyle–Marke entwickelt hat und warum Mercedes trotz nachgewiesener Qualitätsmängel weiter beliebt ist.